Elektronik automotive

© Bosch

Bosch

Wasserstoff-Truck für den Werksverkehr

Bosch in Nürnberg macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Logistik – und zwar mit einem Eigenprodukt des Technologiekonzerns. Seit Kurzem setzt das Werk einen brennstoffzellenelektrischen Truck im Werksverkehr ein.

© Anritsu

Anritsu

Evaluierung von »Hybrid eCall«

Anritus hat laut eigenen Angaben als weltweit erstes Unternehmen eine Evaluierungslösung…

© Cissoid

Cissoid

IGBT-Leistungsmodul für den Automobilbereich

Cissoid erweitert sein Standardproduktangebot um mehrere neue Leistungsmodulfamilien. Sie…

© RISC-V

Codasip

RISC-V-Prozessorcores bis ASIL-D zertifiziert

Codasip erweitert mit den TÜV SÜD-zertifizierten RISC-V-IPs L735 und L739 sein Portfolio…

© Rohm

Rohm

Intelligente Schalter für Zonensteuerungen

Rohm hat mit der BV1HBxxxEFJ-Serie sechs neue High-Side-Smart-Switches (Intelligent Power…

© Norma Group

Norma Group

Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform

Die Norma Group hat einen Großauftrag über eM-Safe-Steckverbinder für eine neue Plattform…

© Sonatus

Plattform für Rollout von KI-Modellen

AI Director für Edge-KI-Anwendungen im Fahrzeug

Mit dem AI Director präsentiert Sonatus eine wegweisende Plattform, die es…

© 종호 이 | stock.adobe.com

Das Fahrzeug wird mutationsfähig

Generative KI – Der Booster für das SDV

Durch die Implementierung von Generativer KI (GenAI) in unterschiedlichsten Bereichen der…

© Mediaparts / stock.adobe.com

ADAC testet E-Fahrzeugmodelle

Akku leer? Kein E-Auto bleibt einfach stehen

Elektroautos warnen rechtzeitig und mehrmals vor einer leeren Batterie, wie eine…

© MathWorks

Vom Auto zum Kraftwerk

Wie V2G die Energienetze der Zukunft stärkt

Mit V2G wird das E-Auto zum Energiespeicher. Dies hilft dabei, Spitzenlasten im Stromnetz…